Riedenburg

Riedenburg
I
Riedenburg,
 
Stadt im Landkreis Kelheim, Niederbayern, 354 m über dem Meeresspiegel, im Altmühltal am Main-Donau-Kanal, 5 600 Einwohner; Kristallmuseum, Bauernhofmuseum Echendorf, Hofmarkmuseum im Schloss Eggersberg, Falknerei im Schloss Rosenburg; Luftkurort.
 
 
Marktplatz mit Rathaus (1731 erneuert); katholische Pfarrkirche Sankt Johann Baptist (1739) mit mittelalterlichem Turm. - Rosenburg, eine gut erhaltene Anlage des 13. Jahrhunderts, Wohngebäude aus dem 16. Jahrhundert; unterhalb Burgruine Rabenstein (12. Jahrhundert). - Nordwestlich Burgruine Tachenstein (13. Jahrhundert).
 
 
Riedenburg entwickelte sich im Schutz der Burgen Rabenstein, Rosenburg und Tachenstein im 13. Jahrhundert zu einem Markt. 1952 wurde Riedenburg Stadt.
 
II
Riedenburg,
 
Rietenburg, Burggraf von Riedenburg, Minnesänger des 12. Jahrhunderts, wahrscheinlich ein jüngerer Sohn des bis 1177 urkundlich bezeugten Burggrafen Heinrich III. von Regensburg. Seine wenigen, in der Manesischen Handschrift überlieferten Lieder zeigen formal wie thematisch den Übergang vom frühen donauländischen zum romanisch beeinflussten hohen Minnesang.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Riedenburg — Riedenburg …   Wikipédia en Français

  • Riedenburg — Riedenburg, 1) Landgericht im baierischen Kreise Oberpfalz; 61/2 QM., 13,300 Ew.; viel Berg u. Wald; 2) Marktflecken darin, an der Altmühl u. am Ludwigskanal; Brauerei, Eisenhammer; 1250 Ew. Dabei das Bergschloß R …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Riedenburg — Riedenburg, Flecken und Luftkurort im bayr. Regbez. Oberpfalz, Bezirksamt Beilngries, an der Altmühl und der Staatsbahnlinie Ingolstadt R., hat 2 kath. Kirchen, ein altes Bergschloß, ein Klarissinnenkloster, Amtsgericht, Forstamt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Riedenburg — Riedenburg, Marktflecken im bayr. Reg. Bez. Oberpfalz, an der Altmühl, (1905) 1619 E., Amtsgericht, Klarissinnenkloster mit Lehrerinnenbildungsanstalt, Bergschloß, Burgruinen (Tachenstein, Rabenstein) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Riedenburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Riedenburg — Infobox German Location type = Stadt Wappen = Wappen Riedenburg.png lat deg = 48 |lat min = 58 lon deg = 11 |lon min = 40 Lageplan = Riedenburg Lage im Landkreis.png Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Niederbayern Landkreis = Kelheim Höhe =… …   Wikipedia

  • Riedenburg — Original name in latin Riedenburg Name in other language Rianbuach, Ridenburg, Riedenburg, li deng bao, rydnbwrg, Риденбург State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.96383 latitude 11.6888 altitude 373 Population 5689 Date 2013 02… …   Cities with a population over 1000 database

  • Riedenburg (Salzburg) — Der Salzburger Stadtteil Riedenburg Schloss Leopold …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Riedenburg — Lage in Bayern Der Landkreis Riedenburg gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Der Landkreis (Kfz Kennzeichen RID) hatte vor der A …   Deutsch Wikipedia

  • Nebenbahn Ingolstadt-Riedenburg — Ingolstadt–Riedenburg Kursbuchstrecke: 413e (1963) Streckennummer: 5380 Streckenlänge: 38,71 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”